Label STEP ist mehr als nur ein Label. Die vielschichtigen Herausforderungen der Teppichindustrie an den Wurzeln anzugehen, erfordert einen lösungsbasierten Ansatz. Gegründet 1995 in der Schweiz setzt sich STEP für das Wohlergehen der Menschen in der handgefertigten Teppichindustrie ein. Die Fair-Trade-Standards der nicht gewinnorientierten Organisation umfassen universale Menschenrechte, darunter das Verbot von Kinderarbeit, gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und umweltfreundliche Herstellungsmethoden. Zertifizierte STEP Fair-Trade-Partner verpflichten sich zu unabhängigen Produktionskontrollen in ihrer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus unterstützt STEP Produzenten aktiv bei Verbesserungen und stärkt Knüpferinnen und Arbeiter mit Bildungsprogrammen, etwa in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit oder Finanzielle Allgemeinbildung. Mit dieser Kombination aus Kontrollen und Unterstützung stärkt STEP die Nachhaltigkeit der Industrie und hilft, ein Jahrhunderte altes Kunsthandwerk am Leben zu erhalten. Als einzige Nichtregierungsorganisation seiner Art arbeitet STEP in allen wichtigen Herstellungsländern handgefertigter Teppiche.
Zur Produktseite