Glatt, widerstandsfähig, beständig, umweltfreundlich
Mitteldichte Faserplatten (MDF) sind vielseitige Holzwerkstoffplatten mit guter Zerspanbarkeit. MDF hat eine gleichmäßige Struktur und Dichte und eine sehr glatte Oberfläche. Dadurch eignet es sich für gefräste, lackierte und lackierte Oberflächen.
Bei der Herstellung von MDF werden Holzspäne zu Fasern zermahlen und unter Hitze und Druck mit Kunstharz gebunden. MDF wird hauptsächlich für die Möbelindustrie, Sockelleisten, Architrave, Verpackungsmaterial, in der Türenindustrie und in allen Bereichen von Bucheinbänden bis hin zu Schuhen verwendet.
Hochdichte Faserplatten (HDF) enthalten mehr Holzfasern pro Kubikmeter als MDF-Platten. HDF wird vor allem als Kernmaterial für Laminatböden verwendet.