

Workcamp Parquet
Zu den zahlreichen Aktionen, mit denen die DOMOTEX 2020 verstärkt das Handwerk in den Fokus rückte, gehörte das Workcamp Parquet. In Halle 13 auf dem Treffpunkt Handwerk präsentierte sich das Workcamp Parquet mit vielen Live-Aktionen als vielversprechende non-profit Initiative zur Gewinnung und Förderung des europäischen Nachwuchses im Parketthandwerk.
Es geht wieder los! Das Workcamp-Parquet startet in Tschechien
Das Workcamp Parquet – Partner der DOMOTEX – startet Ende August mit einer Restauration im Chateau Vizovice (CZ).
Ein Team aus bis zu 30 internationalen Parkettlegern und Spezialisten widmen sich der Rekonstruktion des alten Parkettbodens und legen Wert auf den Einsatz ursprünglicher Techniken wie sie im Jahr 1860 eingesetzt wurden. Das traditionelle Handwerk wird mit Kreativität und dem vielfältigen Know-How der Teilnehmer bei diesem Workcamp einzigartig wiederbelebt.
Folgen Sie dem Workcamp unter: www.workcamp-parquet.cz oder https://de-de.facebook.com/workcamp.PARQUET/
Rückblick DOMOTEX 2020
Für den internationalen Nachwuchs im Parketthandwerk
Als ein in der Tschechischen Republik eingetragener Verein widmet sich Workcamp Parquet im Rahmen internationaler Freiwilligenarbeit vor allem der Ausbildung junger Menschen für das Parkett- und Bodenlegerhandwerk. Aber auch Aspekte wie der interkulturelle Austausch und die Förderung des Handwerks liegen den beiden ehrenamtlichen Gründern des Vereins, Rene Caran und Michaela Reichlova, sowie ihrem Team am Herzen. Wer am Workcamp Parquet teilnimmt, soll die Möglichkeit haben, Leben, Arbeiten und Freizeit in neuen Kulturen kennenzulernen und sich mit Kollegen aus der ganzen Welt auszutauschen. In den vergangenen vier Jahren seit Bestehen des Workcamp Parquet gab es bereits Instandsetzungs- und Restaurierungs-Projekte in Tschechien, Deutschland, den Niederlanden und zuletzt in Polen auf dem Schloss Brzeg; Belgien, Russland, Portugal und Ungarn sollen in den kommenden Jahren folgen.
DOMOTEX bringt Workcamp Parquet internationale Aufmerksamkeit
Doch bevor es soweit ist, treffen sich die jungen Handwerker auf der vergrößerten Aktionsfläche der DOMOTEX 2020 in Hannover, um mit begeisternden Live-Aktionen für ordentlich Stimmung zu sorgen und um selbstverständlich auch für ihre gute Sache zu werben – beim Nachwuchs und auch bei potenziellen Sponsoren. Denn die Finanzierung der Workcamps läuft in der Regel über Partner aus der Industrie und dem Handel. Deren Engagement hilft, die Kosten für Materialen und Werkzeuge, aber auch für die Unterbringung und Verpflegung der Projektteilnehmer so weit zu decken, dass man als junger Mensch bereits mit einer geringen Gebühr von 50 Euro Teil eines Projektes werden kann. So wird ganz im Sinne eines interkulturellen europäischen Austausch-Formates die Begeisterung bei jungen Parkettlegern geweckt. Aber natürlich sind bei jedem Projekt auch erfahrene Meister dabei, die unterstützend beim Teamevent mitwirken. Auf der DOMOTEX 2020 können die Besucher aus aller Welt nicht nur umfassende Eindrücke von der Arbeit des Workcamp Parquet gewinnen, sondern sich auch über das Netzwerk europäischer Parkett-Kollegen informieren, das bereits aus den Aktionen des Workcamp Parquet hervorgegangen ist. Somit wird die DOMOTEX 2020 zur idealen Anlaufstelle für alle angehenden Parkettleger, die im Ausland Kontakte knüpfen und Erfahrungen sammeln wollen. Von Freitag, 10.01., bis Sonntag, 12.01.2020, sorgt das Workcamp Parquet auf dem Treffpunkt Handwerk in Halle 13 mit unterhaltsamen Showacts und wertvollen Informationen zu Materialeinsatz und Maschinen für ein abwechslungsreiches Programm.
Partner
Sponsoren
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu