Niedersächsischer Staatspreis für Architektur
Der Staatspreis für Architektur wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Architektur im Rahmen eines Festakts in Hannover verliehen. Die Wanderausstellung, zu der die DOMOTEX 2023 einlädt, zeigt die ausgezeichneten Objekte, Preisträger, Nominierungen und die "Engere Wahl".
Die Ausstellung
Die Wanderausstellung zeigt die ausgezeichneten Objekte, Preisträger, Nominierungen und Engere Wahl. Zur Ausstellung erscheint eine gedruckte Dokumentation des Staatspreises 2022 die umfassend über die beteiligten Projekte, die Juryarbeit und die Preisverleihung informiert. Die Dokumentation ist kostenfrei in der Ausstellung erhältlich.
Wo? In Halle 2 auf der DOMOTEX.
Die Preisträger
Der Preis zum Thema "Öffentliches (Um-)Bauen – auf dem Weg zur Klimaneutralität" war am 23. Juni 2022 in Hannover von Bauminister Olaf Lies und Kammerpräsident Robert Marlow verliehen worden und ging an REMKE + PARTNER INNENARCHITEKTEN mbB aus Barsinghausen und ihren Bauherrn, die Gemeinde Weyhe, für das Projekt "Neuordnung und Sanierung Kooperative Gesamtschule Leeste, Weyhe".
Über den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur
Das Land Niedersachsen, vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, lobt seit 1996 alle zwei Jahre den Staatspreis für Architektur aus, seit 2002 in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen.
Der Staatspreis für Architektur wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Architektur im Rahmen eines Festakts in Hannover verliehen.
Aussteller- und Produktsuche
Sonderpräsentationen
Awards & Preisverleihungen
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren