Sind Branchenmessen noch zeitgemäß?

Die Pandemie und das veränderte Reiseverhalten haben die klassische Messe infrage gestellt. Neue Formate sollen das Erlebnis steigern und gleichzeitig Effizienz bieten: Die DOMOTEX 2026 bringt zahlreiche Aussteller und internationale Besucher unter ein Dach, bietet spezielle Events und ermöglicht an vier Tagen eine Plattform für Innovation und Networking. Ziel ist es, eine einzigartige Messeerfahrung zu schaffen, bei der alle relevanten Hersteller an einem zentralen Ort zusammenkommen.

Großhandelsmessen

Großhandelsmessen verfolgen ein anderes Konzept, das weniger auf internationale Leittrends setzt, sondern auf direkte Kundenansprache. Besucher erleben das Unternehmen als Marke, können sich austauschen und Kontakte pflegen – Socializing und Direktumsatz am Stand stehen im Vordergrund. Ihr Fokus liegt auf unmittelbaren Erfolgen, nicht auf der internationalen Marktführerschaft.

Neue Formate und Kooperationen

Die Zusammenarbeit zwischen der DOMOTEX und der MEGA-Gruppe zeigt, dass die Branche bereit ist, neue Wege zu gehen. Durch die Entwicklung neuer Messeformate sollen sowohl internationale als auch regionale Bedürfnisse berücksichtigt werden. Diese Kooperationen könnten zukünftig eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der Messelandschaft spielen.

Social Media und digitale Kanäle

Corona hat gezeigt, dass Unternehmen Social Media effektiv nutzen können – Podcasts, Reels und andere Formate ermöglichen direkte Kommunikation. Trotzdem kann digitale Reichweite den persönlichen Draht auf Messen nicht ersetzen. Die DOMOTEX ist als reale Messeplattform einzigartig.

Hören Sie in den Podcast rein und erfahren Sie noch mehr über das Thema „Messe neu denken“!

v-cloak>