Die Farben des Jahres 2026 bringen Ihr Mojo zum Laufen
Geht es nach AkzoNobel, ist es an der der Zeit, zum Rhythm of Blues zu tanzen und die Farben des Jahres 2026 zu feiern, die als Mitglieder einer fröhlichen und vielseitigen Farbfamilie beruhigend, verbindend und kreativ wirken.
20. Okt. 2025Teilen
Bereits seit 1792 liefert AkzoNobel hochentwickelte Farben und Lacke, die das Leben der Menschen bereichern und das Wichtigste schützen sollen. Heute vertrauen Kunden weltweit auf ein erstklassiges Markenportfolio – darunter Dulux, International, Sikkens und Interpon. Für das nächste Jahr hat das Unternehmen jetzt drei Farbtöne auserkoren: das hellblaue Mellow Flow, das dunkelblaue Slow Swing und das leuchtende Free Groove. Mit ihnen soll jeder seinen passenden Stil finden können, denn die harmonische Kollektion charakteristischer Indigotöne ist laut Anbieter genau das, was es derzeit in unseren Häusern braucht. Jedenfalls legen dies die Ergebnisse der umfangreichen jährlichen Trendforschung des Unternehmens nahe.
„Bei allem, was in der Welt passiert, beobachten wir, dass die Menschen unterschiedlich reagieren“, erklärt Heleen van Gent, Kreativdirektorin des Global Aesthetic Center von AkzoNobel. „Entweder sie schalten einen Gang zurück und tanken neue Kraft, wollen sich mit anderen im Einklang fühlen und Verbundenheit feiern. Oder sie entscheiden sich dafür, mutig zu sein, Spaß zu haben und sich unbeschwert zu fühlen.“
Sie fügt hinzu, dass die drei Farbpaletten dazu beitragen, Wohnumgebungen zu schaffen, die den individuellen Dekorationsbedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden. „Um diese unterschiedlichen Stimmungen widerzuspiegeln – und weil wir wissen, dass Farbe Emotionen und damit eine persönliche Note hat – haben wir für 2026 eine Farbfamilie ausgewählt. Sie basiert auf drei verschiedenen Rhythmen, die endlose Möglichkeiten bieten, das Tempo Ihres Raumes zu verändern.“
Die Farben, Texturen und Spezialeffekte der Rhythm of Blues-Kollektion wurden entwickelt, um in einer Vielzahl von Märkten Anklang zu finden. Neben dekorativen Farben wurden auch inspirierende Paletten für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Automobil, Unterhaltungselektronik, Metallmöbel, Beleuchtung, Schränke, Bodenbeläge, Bauprodukte und Architektur entwickelt.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Architekten, Innenarchitekten, Trendexperten und Produktentwicklern den Ton anzugeben – sie alle leisten wichtige Beiträge zu unserer umfassenden Forschung“, sagt Daniel Geiger Campos, Global Director des Geschäftsbereichs Decorative Paints von AkzoNobel und Mitglied des Executive Committee. „Unsere Rhythm of Blues-Familie ist perfekt auf die sich entwickelnden Trends in verschiedenen Branchen abgestimmt und wird uns dabei helfen, unseren Kunden marktspezifische Lösungen zu bieten, damit sie ihren Projekten selbstbewusster ihren eigenen Stil verleihen können.“
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren